Überblick über die Sicherheit
des Foxit-KI-Assistenten
Der Foxit-KI-Assistent ist ein Tool von Foxit für die intelligente Dokumentenverarbeitung. In diesem Dokument werden die grundlegenden Funktionen des Foxit-KI-Assistenten vorgestellt und es wird erläutert, wie Sie damit Ihre Dokumente und Daten verarbeiten und deren Sicherheit gewährleisten.
Informationen zum Foxit-KI-Assistenten
Der Foxit-KI-Assistent bezieht sich auf die KI-Funktionen, die über den KI-Assistenten in Foxit PDF Editor bereitgestellt werden, sowie auf die KI-Funktionen, die Sie separat unter ai.foxit.com nutzen können, und andere spezifische Funktionen in Foxit PDF Editor, die von der KI unterstützt werden.
Der Foxit-KI-Assistent ist in den Azure-KI-Dienst integriert und stellt eine innovative Lösung dar, mit der Benutzer Dokumente besser verstehen und effizienter mit ihnen interagieren können. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie für künstliche Intelligenz mit leistungsstarken Sprachverarbeitungsfunktionen bietet der Foxit-KI-Assistent eine Reihe von Funktionen, die die Produktivität steigern und das Verständnis von Dokumenten optimieren.
- Dokumentzusammenfassung: Der Zusammenfassungsdienst von OpenAI nutzt künstliche Intelligenz, um eine prägnante und genaue Zusammenfassung einer Texteingabe zu erstellen.
- Dokumentüberarbeitung: Der Überarbeitungsdienst von OpenAI nutzt maschinelles Lernen, um Texte automatisch zu paraphrasieren oder umzuschreiben, ohne die ursprüngliche Bedeutung zu verändern.
- Übersetzung: Übersetzen des ausgewählten Texts oder kompletter Dokumente in die Zielsprachen unter weitestgehender Beibehaltung der ursprünglichen Formatierung und des Layouts.
- KI fragen: Chatten mit KI über Dokumente, Bilder und ausgewählten Text. Bietet präzise Erklärungen und kontextbezogene, relevante und hilfreiche Erkenntnisse durch das Verständnis von Dokumenten, Bildern und ausgewähltem Text.
- Rechtschreib- und Grammatikkorrektur: Eine KI-gestützte Funktion, die automatisch Rechtschreib- und Grammatikfehler in Ihren Inhalten erkennt und korrigiert.
- Intelligente PDF-Befehle: Delegieren von Aufgaben an unseren KI-Assistenten für eine effiziente Dokumentenverarbeitung.
- Lesezeichen automatisch erstellen: Eine KI-gestützte Funktion, die automatisch Lesezeichen auf der Grundlage des Dokumentinhalts für eine schnelle Navigation und Organisation erzeugt.
- Intelligentes Lesen: Eine KI-gestützte Sprachausgabefunktion, die Text in natürlich klingende Sprache umwandelt, um das Leseerlebnis zu verbessern.
Und weitere Funktionen.
Architektur des Foxit-KI-Assistenten

Das Ziel des Designs der Dienstarchitektur des Foxit-KI-Assistenten ist es, hochgradig wiederverwendbare, sichere und skalierbare Dienstkomponenten bereitzustellen. Um dieses übergeordnete Ziel zu erreichen, haben wir einen mehrstufigen Ansatz implementiert, der die folgenden Ebenen umfasst: Benutzeroberflächenebene, Dienstebene, Business-Ebene und Datenebene.
Die Benutzeroberflächenebene stellt das Fenster des KI-Assistenten in einem Webseitenformat dar, nimmt Fragen oder Befehle des Benutzers entgegen und gibt Antworten an den Benutzer zurück.
Die Dienstebene stellt Dienst-APIs für den Aufruf von Anwendungen bereit und enthält Funktionen zur Zugriffssteuerung für Benutzer. Sie umfasst die folgenden Funktionen:
- Business-API des KI-Assistenten: Bietet Geschäftslogik-APIs für die Verwaltung von Benutzertoken, Dokumentenzusammenfassung / Verbesserung der Texterstellung / Übersetzung und mehr.
- Web HTML5-API: Bietet Kommunikationsschnittstellen zwischen Webkomponenten und dem Anwendungsende.
- Zugriffssteuerung: Ermöglicht die Zugriffssteuerung für Benutzer und legt fest, auf welche Ressourcen Benutzer zugreifen können und welche Berechtigungen sie für den Zugriff auf diese Ressourcen haben.
Die Business-Ebene umfasst u. a. die Verarbeitung von Dokumentendaten, die Vektorverwaltung und die Verwaltung des Chat-Sitzungskontexts. Sie umfasst die folgenden Funktionen:
- Einbettungsverwaltung: Verwaltet Vektordaten für Text, einschließlich Aktualisierungen, Ähnlichkeitssuche und Vergleiche. Eine Einbettung ist ein relativ niedrigdimensionaler Bereich, in den hochdimensionale Vektoren übersetzt werden können.
- Dokumentenverarbeitung: Identifiziert und extrahiert Inhalte aus Dokumenten, segmentiert Textinhalte und vieles mehr.
- Kontextverwaltung: Verwaltet den Kontext von Benutzersitzungen.
Die Datenebene schließlich enthält die vom KI-Assistenten verwendeten Repositorys und Speichermechanismen. Sie umfasst Komponenten wie Vektordatenbanken, Geschäftsdatenbanken, lokale Dokumentenspeicher und Cloud-Dokumentenspeicher. Diese Komponenten spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verwaltung und dem Zugriff auf die Daten, die für den Betrieb des KI-Assistenten erforderlich sind.
Durch die Implementierung dieses Architekturdesigns gewährleistet der Foxit-KI-Assistent-Dienst Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für den Katastrophenfall und garantiert so die Verfügbarkeit und Stabilität der für die Benutzer bereitgestellten Dienste. Darüber hinaus legt die Architektur Wert auf Beobachtbarkeit und ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Dienstintegrität. Im Falle von Dienstunterbrechungen oder Anomalien kann das System Probleme schnell erkennen und beheben, sodass die Benutzer nur minimale Beeinträchtigungen erfahren.
Wie der Foxit-KI-Assistent Daten verarbeitet
Aufgaben für Dokumenteneinblicke
Beinhaltet Fragen und Antworten zu Dokumenten, Zusammenfassungen, Umformulierungen, Lesen von Bildern, automatisches Erstellen von Lesezeichen und vieles mehr für eine intelligente Dokumentenverarbeitung.

Die nachfolgenden Schritte beschreiben den Arbeitsablauf im Rahmen der Aufgaben für Dokumenteneinblicke des Foxit-KI-Assistenten:
- Benutzer nimmt eine Eingabe vor und sendet sie ab
- Die Front-End-Schnittstelle ruft die API des Foxit-KI-Assistent-Diensts auf und übergibt die Benutzereingabe und die PDF-Dokumente als Parameter an den Server des Foxit-KI-Assistenten.
- Verarbeitung von PDF-Dokumenten (nur bei der ersten Interaktion nach der Dokumentenauswahl)
- a) Mithilfe der vom Microsoft Azure KI Dokument Intelligenz-Dienst unterstützten Layouterkennungs-Engine werden die Layoutinformationen des Dokuments erkannt und die Inhalte des Dokuments extrahiert.
- b) Die extrahierten Inhalte werden in Einbettungen umgewandelt und als Dokumentenbündel in einer Vektordatenbank gebündelt, um bei späteren Abfragen wiederverwendet zu werden.
- Back-End-Verarbeitung und Antwortgenerierung.
- a) Kontextbezogenes Abrufen (RAG): Das System führt einen Vektorabruf über das Dokumentenbündel durch und wählt die Dokumentensegmente aus, die für die Abfrage des Benutzers am relevantesten sind. Anschließend werden diese Segmente mit den ursprünglichen Benutzereingaben zu einer umfangreichen kontextbezogenen Eingabeaufforderung zusammengefasst, die dann zur Generierung an Azure OpenAI gesendet wird.
- b) Erste LLM-Erstinferenz: Azure OpenAI wird aufgerufen, um eine erste Antwort zu erzeugen.
- c) Verfeinerung und sekundärer Abruf: Auf der Grundlage der Ergebnisse des LLM kann das System:
- i. Einen sekundären Abruf aus dem Dokumentenbündel durchführen; oder
- ii. Wenn der Benutzer die Websuche aktiviert hat, zusätzliche Informationen aus externen Quellen abrufen.
- Mithilfe dieses neuen Kontexts wird dann Azure OpenAI erneut aufgerufen und eine verfeinerte, qualitativ hochwertigere Antwort geliefert.
- Ergebnisbereitstellung: Die endgültige generierte Antwort wird zurückgegeben und dem Benutzer angezeigt.
Aufgabe für intelligentes Lesen
Konzentrieren Sie sich für ein verbessertes Leseerlebnis auf die Umwandlung von Dokumententext in Sprache.

Die nachfolgenden Schritte beschreiben den Arbeitsablauf im Rahmen der Aufgaben für intelligentes Lesen von Foxit
- Benutzer wählen sprachbezogene Optionen aus und beginnen mit dem intelligenten Lesen.
- Textvorverarbeitung
- a) Foxit PDF Editor extrahiert Seitentextinformationen und fordert die API des Foxit-KI-Assistent-Diensts an, um die Textsegmentierung durchzuführen.
- b) Der Foxit-KI-Assistent-Dienst unterteilt die Textabschnitte in sinnvolle Segmente, die auf der Konfiguration und den Richtlinien basieren, und gibt sie an Foxit PDF Editor zurück.
- Sprachausgabe (Text-to-Speech, TTS)
- a) Foxit PDF Editor ruft die API des Foxit-KI-Assistent-Diensts auf der Grundlage der Segmentierungsergebnisse auf, um Textabschnitte in Audiosegmente umzuwandeln.
- b) Die API des Foxit-KI-Assistent-Diensts ruft den Microsoft Azure KI Speech-Dienst auf, um Textabschnitte in Audiosegmente umzuwandeln, und gibt sie an Foxit PDF Editor zurück.
- Audiowiedergabe: Foxit PDF Editor speichert die konvertierten Audiosegmente lokal zwischen und gibt sie wieder. Die zwischengespeicherten Audiosegmente werden gelöscht, nachdem die Dokumentensitzung geschlossen wurde.
Wie der Foxit-KI-Assistent Daten schützt
Sichere Daten bei der Übertragung
Alle Web-APIs werden über das HTTPS-Protokoll aufgerufen, einschließlich der Aufrufe der API des Foxit-KI-Assistent-Diensts und der API der Azure-KI-Dienste. Dadurch wird die Sicherheit der Übertragung von Dokumenten und Benutzerdaten gewährleistet. Darüber hinaus werden die Versionen des HTTPS-Protokolls und die Auswahl der Verschlüsselungssuiten regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die Einhaltung der Branchenstandards sicherzustellen.
Sichere Daten im Ruhezustand
Foxit ergreift verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um für die Sicherheit der Daten im Ruhezustand zu sorgen. Dies sind die wichtigsten Maßnahmen:
- Benutzerspezifische Isolierung: Die Dokumente eines jeden Benutzers werden in separaten, benutzerspezifischen Verzeichnissen gespeichert, sodass kein benutzerübergreifender Zugriff möglich ist.
- Isolierung von Dokumentenbündeln: Jedes Dokument wird als separates Dokumentenbündel gespeichert, wobei eine strikte Isolierung zwischen den Bündeln besteht.
- Sicherheit im Rechenzentrum: Durch die Nutzung der Ebene-4-Rechenzentren von AWS gewährleistet Foxit robuste Zugriffskontrollen, Umweltkontrollen und einen eingeschränkten Zugang, der auf autorisiertes Personal in Virginia, Frankfurt und Montreal beschränkt ist.
- Datenschutz: Die Datenbanken sind durch eine Firewall geschützt und nicht öffentlich zugänglich, sodass nur befugtes Personal für geschäftliche oder rechtliche Zwecke darauf zugreifen kann.
- Netzunabhängiger Betrieb: Für hohe Sicherheitsanforderungen bietet Foxit einen „netzunabhängigen“ Modus, der den Betrieb der Software ohne Cloud-Zugriff ermöglicht.
Umsichtige Datenaufbewahrung
In diesem Abschnitt wird der Hauptunterschied bei der Datenaufbewahrung erläutert: Temporäre Chats speichern Daten nur für kurze, leistungsoptimierte Zeiträume, während gespeicherte Chats den gesamten Verlauf aufbewahren und Originaldokumente in die Cloud hochladen, bis ein Benutzer sie manuell löscht. Der KI-Assistent in Foxit PDF Editor unterstützt nur temporäre Chats, aber keine gespeicherten Chats. ai.foxit.com unterstützt dagegen beides. Der KI-Assistent in Foxit PDF Editor unterstützt nur temporäre Chats, aber keine gespeicherten Chats. ai.foxit.com unterstützt dagegen beides.
Temporäre Chats
Benutzereingabeaufforderungen (Eingaben), Erledigungen (Ausgaben) und der Inhalt von Benutzerdokumenten werden aus Performance-Gründen nicht dauerhaft im Foxit-KI-Assistent-Dienst gespeichert.
- Benutzereingabeaufforderungen (Eingaben) und Erledigungen (Ausgaben) können maximal eine halbe Stunde lang in der Datenbank gespeichert werden, bevor sie gelöscht werden,
- Der Inhalt von Benutzerdokumenten, das Layout und Einbettungen können maximal 48 Stunden als Dokumentenbündel gespeichert werden, bevor sie gelöscht werden.
- Der Foxit-KI-Assistent-Dienst speichert keine Eingabe- oder Konvertierungsergebnisse aus der Sprachausgabeverarbeitung. Um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern, werden die Konvertierungsergebnisse von Foxit PDF Editor jedoch lokal zwischengespeichert. Diese zwischengespeicherten Ergebnisse werden nach Beendigung der aktuellen Dokumentensitzung gelöscht.
- Die Suchanfragen und Suchergebnisse der Websuche werden nach Beendigung der aktuellen Dokumentensitzung gelöscht.
Gespeicherte Chats
Gespeicherte Chats sind in der Cloud gespeicherte Konversationen, bei denen der gesamte Chatverlauf und die Originaldokumente hochgeladen und in der Dokumenten-Cloud aufbewahrt werden, bis der Benutzer sie löscht.
- Chatverlauf speichern: Der Chatverlauf bleibt so lange erhalten, bis der Benutzer ihn manuell löscht. Er wird getrennt von den zwischengespeicherten temporären Chats verwaltet und kann sitzungsübergreifend bestehen bleiben.
- Dokumentenspeicher: Originaldokumente aus gespeicherten Chats werden im Verzeichnis „Document Cloud/AI_Assistant“ gespeichert und sind für Anwendungen und Dienste von ai.foxit.com zugänglich.
- Websuche: Der Foxit-KI-Assistent verwendet die Google JSON-API für die benutzerdefinierte Suche für Websuchfunktionen. Gespeicherte Chats speichern keine Suchanfragen; nur die zurückgegebenen Suchergebnisse (URLs) werden zum Abrufen/Anzeigen gespeichert.
Foxit verwendet keine in gespeicherten Chats gespeicherten Daten aus dem Chatverlauf von Benutzern für das Training von KI-Modellen. Diese Daten werden ausschließlich zur Unterstützung der historischen Chatfunktion verwendet.
Sichere Entwicklungspraxis
Foxit folgt dem branchenüblichen Security Development Lifecycle (SDL), um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des KI-Assistenten zu gewährleisten. Dies sind die wichtigsten Maßnahmen:
- Sicheres Design: Durch die Bedrohungsmodellierung werden Risiken frühzeitig erkannt und Sicherheitskontrollen in die Entwurfsphase integriert.
- Sichere Codierung: Strenge Codierungsstandards verhindern gängige Schwachstellen.
- Code-Audits und Schwachstellentests: Regelmäßige Audits und Tests sorgen für die Integrität des Codes.
- Sicherheitstests: Umfassende Tests kombinieren automatisierte und manuelle Methoden.
- Sichere Releases: Strenge Sicherheitsüberprüfungen gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften vor der Bereitstellung.
Darüber hinaus legt Foxit großen Wert auf Sicherheitsschulungen, um die Kenntnisse der Entwickler zu verbessern. Diese Praktiken verpflichten Foxit dazu, einen sicheren und zuverlässigen KI-Assistenten bereitzustellen.
Datenschutz und Richtlinien
Ihre Nutzung der KI-Lösungen von Foxit unterliegt den KI-Benutzerrichtlinien von Foxit, die in den Endbenutzer-Lizenzvertrag von Foxit (Foxit EULA) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Foxit integriert sind. Die Richtlinien spiegeln unsere Verpflichtung wider, die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sowie der Werte des Unternehmens zu wahren und eine vertrauenswürdige KI für unsere Nutzer und Kunden zu fördern.
Weitere Informationen zu den KI-Benutzerrichtlinien von Foxit finden Sie unter foxit.com/company/ai-user-guidelines/
Für den vom KI-Assistenten verwendeten Azure-KI-Dienst gelten eigene Sicherheitsstandards. Details hierzu finden Sie unter:
Schlussfolgerung
Foxit bietet ein erstklassiges Sicherheitsniveau, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Benutzern mit unterschiedlichen Anforderungen an PDF-Funktionen sowie von Unternehmen verschiedener Größen und Branchen zugeschnitten ist. Wir sind uns der Vertraulichkeit Ihrer Informationen und Arbeitsabläufe bewusst und legen größten Wert auf den Schutz, den diese erfordern. Mit Foxit gewinnen Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter, der nicht nur kompromisslose PDF-Software liefert, sondern auch deren Sicherheit in allen Facetten gemäß den Best Practices der Branche gewährleistet.
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit bei Foxit finden Sie im Foxit-Sicherheitscenter.